Modell Classic
Plus Eleganz und Leichtigkeit strahlt diese Wanne aus. Durch
Gestaltungsfreude und ausgereifter Arbeitstechnik ist es gelungen eine Holzbadewanne in diesem Format herzustellen.
Modell Classic mit breiten
Armauflagen weich und angenehm aber mit klarer Linienführung designt! Die Lehnen sind modellbedingt parallel verleimt, jedoch optional wie hier im schönen Kärntner Rundstamm - Blockhaus in
strahlenförmiger Ausführung empfohlen.
Modell Standard die Ausführung dieser Wanne ist schlichter gehalten und an aufwendigen Details sowie Dimension etwas reduziert, so ist sie die preisgünstigste Variante! Doch auch dieses Modell sieht schön aus und hat die Vorzüge der hölzernen, freistehenden Badewanne!
Sie können sich bei all unseren Modellen mit den Füßen bestens abstützen! Dies ist für das entspannende Liegen in der Wanne Grundvoraussetzung!
Sie können Ihre Wannenlänge auf Körpergröße und auch Raumangebot zentimetergenau abstimmen!
Bildbeispiel: Körpergröße 178 cm + ca. 20 cm ergibt eine Gesamtlänge von ca. 198 cm
So können Sie sich in der Wanne beinahe voll ausstrecken, sind aber bis zum Hals im warmen
Wasser!
Zehn unverkennbare Merkmale unserer Holzwannen!
Aussehen:
1. elegant geschwungenes Wannendesign mit sehr flach eingefügten, strahlenförmigen Lehnen für besten Liegekomfort und Dauerhaftigkeit!
2. Alpenhölzer: Gebirgslärche, Bergulme, ausgetüftelte Rundstabmechanik zum Entleeren, blütenkelchförmiger Querschnitt!
Konstruktion:
3 . entwickelter Holzverbund zwischen Mantel und Lehne, durchgehend 4 cm dicke, durchdachte Holzkonstruktion, ergonomisch ausgereift.
4 . stellbar wie ein Möbel, frei im Raum oder mit geringem Abstand zur Wand, anschließen - dazu ist alles vorbereitet!
Gesundheit:
5 . entspannend, hautfreundlich, keinen Lack, keine Vielschichtverleimung, keine Metallbänder!
6 . Gesundheitsbäder (Sole-, Badesalz-, Heublüten-, Moorbäder u.v.m.) entwickeln in der naturbelassenen Holzwanne ihre volle
Wirkung!
Pflege:
7 . tiefporig geölt und gewachst, Holz hat keine Elektrostatik, daher entsteht kein Schmutzrand!
8 . Holz ist prinzipiell hygienisch, besonders die feste Gebirgslärche, die Pflege ist vielfach erprobt und überraschend
einfach!
Qualität / Wirtschaftlichkeit:
9. griffig und rutschfest, weniger Wasserverbrauch weil es lange warm anhält, feines Aroma des Lärchen-
Wannenholzes.
10. Qualität sowohl vom Material als auch von der Verarbeitung, fairen Preis!