Modell Classic
Plus
Diese Holzbadewanne ist in allen drei Dimensionen fein gerundet und geformt. Der blütenkelchförmige Wannenquerschnitt geht am Liegegrund von flachrund auf elliptisch über.
Die Herstellung verlangt hohes handwerkliches Können ab! Das Design verleiht der Wanne Eleganz und Leichtigkeit. Bei diesem Modell sind die Lehnen
strahlenförmig verleimt und die Wannenlänge ist zusätzlich frei, ohne Aufpreis wählbar. Der Einstieg ist hier in der Mitte um ca. 5 cm niedriger auf ca. 52 cm festgelegt. Ein hölzener
Rastervorleger hebt noch zusätzlich das Erscheinungsbild. Die ausgereifte Konstruktion u.
Arbeitstechnik ergibt letzlich die hohe Qualität!
höchst anspruchsvoll in der Herstellung
Modell Classic
Auch diese Wanne ist im Querschnitt von elliptisch auf rund übergehend, ergonomisch gestaltet, weist aber mit den oberen breiten Armauflagen eine gerade, klare Linie auf. Die planmäßig parallel gefertigte Rücken- u. Fußlehne (optional u. empfohlen auch strahlenförmig) ist auch hier in besonders flachen Winkel in den Holzmantel mit unserer Patentlösung eingefügt und bewirkt beim Baden eine sehr entspannende Wirkung. Geschlossen und geöffnet wir die Wanne durch eine eigens konzipierte Sichtmechanik (gebogener u. geführter Bedienungsstab mit Sanitärmodul) und so der Wasserstand reguliert. Getragen ist diese Holzbadewanne wie bei anderen Modellen durch verjüngte Rundsäulenfüße, die am Holzmantel exakt angepasst und stabil verbunden sind.
hohe handwerkliche Herausforderung!
Modell Standard
Der Wannenquerschnitt ist auch hier im Liegebereich von elliptisch auf rund übergehend, körpergerecht geformt, bei
diesem Modell laufen aber die Wangen nach oben gerade aus. Die Rücken- u. Fußlehne (optional u. empfohlen - strahlenförmig) ist wie bei den anderen Modellen mit einem speziell entwickelten
Verfahren eingefügt und schließt nach oben bogenförmig ab. Die Wanne steht auf verjüngten, an der Wannenform exakt angepassten Rundsäulenfüßen. Dieses Modell ist im Ausmaß kleiner und an
aufwendigen Details und auch im Preis angepasst reduziert.
handwerklich anspruchsvoll
Ist Ihre Holzbadewanne wirklich dicht?
Ja, die hohe Verarbeitungsgüte steht neben der Form an erster Stelle. Konstruktion und Fertigungstechnik sind ausgereift!
Ist die Holzwanne dauerhaft ?
Sehr dauerhaft, sie hält bei sachgemäßem Umgang ein Leben lang!
Braucht sie viel Pflege?
Sie werden überrascht sein, wie einfach unsere Holzbadewanne zu pflegen ist, lesen Sie auch unter Referenzen!
Kann man sich einen Span einziehen?
Unsere Holzoberfläche ist feinst bearbeitet und besteht noch dazu nur aus stehenden Jahren, in all den Jahren (seit 1991) ist kein Fall bekannt!
Mein Installateur hat noch Fragen?
Installateure arbeiten mit Metall und Kunststoff, Holz ist nicht allen vertraut. Es kommt daher vor, dass das Wissen, wie angenehm, schön, langlebig und pflegeleicht unsere Holzbadewannen sind, noch nicht so ausgeprägt ist.
Dennoch erfreulich ist, es bestellt immer öfter gerade auch diese Berufsgruppe direkt bei uns als Hersteller!